Das Setzen von Lesezeichen ist nur für eingeloggte Benutzer möglich.

Registrierung Anmeldung
Herceptin®   

Produktinformationen & Materialien

Produktinformationen
Informationsmaterial & Downloads
Download
Download
Download

Alle Downloads

 

08/2023    M-CH-00003534

 

Ihre Ansprechpersonen
Patient Journey Partner
Medical Science Partner
Über Herceptin® (Trastuzumab) 

Herceptin® (Trastuzumab) ist ein rekombinanter, humanisierter monoklonaler IgG1 kappa Antikörper, welcher spezifisch an die extrazelluläre Domäne des Human Epidermal Growth Factor Rezeptors 2 (HER2) bindet. Bei 15% bis 20% aller primären Mammakarzinome ist eine Überexpression von HER2 zu beobachten. Durch Bindung an HER2, hemmt Herceptin die Proliferation HER2-überexprimierender Tumorzellen und wirkt als Mediator bei der Antikörper-abhängigen zellvermittelten Zytotoxizität.1

 

In der Schweiz ist Herceptin® in folgenden Indikationen zugelassen1#:

  • HER2-positives metastasierendes Mammakarzinom (i.v.)
  • HER2-positives Mammakarzinom im Frühstadium (s.c. & i.v.)
  • HER2-positives metastasierendes Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs (i.v.)

i.v. = intravenös; s.c. = subkutan

# Details und das exakte zugelassene Indikationsstatement finden sich in der Herceptin®-Fachinformation auf der Swissmedic-Webseite  für Herceptin® i.v. unter www.swissmedicinfo.ch und Herceptin® s.c. www.swissmedicinfo.ch.

Ihre Ansprechpersonen
Martina Bertschinger-Javier

Customer Service Partner

  1. Fachinformation Herceptin® i.v. unter www.swissmedicinfo.ch und Herceptin® s.c. www.swissmedicinfo.ch.

Alle hier gelisteten Referenzen können von Fachpersonen bei Roche Pharma (Schweiz) AG angefordert werden.

Roche Pharma (Schweiz) AG übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, die Rechtmässigkeit oder den Inhalt der externen Seite oder der nachfolgenden Links. Mit dem Verlassen des Schweizer HCP-Portals, akzeptieren Sie, dass die Informationen auf externen Seiten möglicherweise nicht mit der in der Schweiz zugelassenen Anwendung des Produkts übereinstimmen. Die Schweizer Fachinformation ist die primäre Informationsquelle für Schweizer HCPs. Wenden Sie sich an die externe Seite, wenn Sie Fragen zu deren Inhalt haben.